Ältere News Seite 11:
			
			
			
			
			
			
				Ein gutes neues Jahr 2021 !!! 01-01-2021
			 
			
			
			
			
			Das Jahr 2020 ist zu Ende, ein Jahr das in die Geschichte
			eingehen wird, nicht zu letzt wegen Corona und das weltweit.
			Ein jeder von uns hat in irgendeiner Weise Erfahrungen
			mit der Epetemie gemacht oder Erlebnisse gehabt.
			
			Man muss das Ganze auch positiv sehen, durch die
			Einschränkungen der Epedemie im Alltag können wir
			etwas herunter kommen, ich meine, das Leben ist schon
			stressig genug.
			
			In diesem Sinne wünsche ich Euch Allen ein gesundes
			neues Jahr 2021 !!!
			
			
			
			
			
			Ach ja, und vielen Dank das Ihr ab und an vorbeischaut. Weiterhin viel Spaß auf meiner Homepage !
			
			
			
			
			
				Mein Name ist Hase... ! Eine neue Story !!! 05-11-2020
			 
			
			
			
			
			Wohl ein Jeder im deutschsprachigen Raum kennt
			die Redewendung:
			Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts !
			Ich kann dazu eine nette Tiergeschichte erzählen.
			Wie vielleicht einige schon wissen, habe ich einen
			Garten um den herum sich weitläufige
			landwirtschaftliche Flächen befinden, auf denen
			sich auch einige Feldhasen heimisch fühlen.
			Meistens halten die Feldhasen einen respektvollen
			Abstand von 50 bis 100 Metern,nur vereinzelt
			verlief sich mal einer in den Garten.
			In diesem Jahr war aber alles anders,
			so habe ich das noch nie erlebt.
			
			
			
			
			Der Frühling zog ins Land, die ersten Aktivitäten im Garten begannen, zu diesem Zeitpunkt war immer
			wieder ein ausgewachsener Feldhase im Garten und vertrieb sich die Zeit...
			
			... Wenn Du die ganze Story lesen willst und etliche Fotos sehen willst, dann klick auf das
			Foto oben oder auf den Link unten.
			
			
Hier gehts zur Hasen-Story und den Fotos !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Blumen und Pflanzen im Garten ! 14-09-2020
			 
			
			
			
			
			Wenn Du gerne Blumen und Pflanzen fotografierst
			und noch dazu einen eigenen Garten hast, dann
			bist Du schon der King, denn Du alleine hast
			es in der Hand was bei dir wächst.
			Als Gärtner fängt es schon im Herbst an,
			da kommen schon die ersten Zwiebeln zum Beispiel
			für Narzissen Tulpen oder auch Schneeglöckchen
			in die Erde.
			Wenn man die Standorte geschickt wählt, hat man
			auch einen geeigneten Hintergrund zur Verfügung.
			Das Beste dabei ist, das vom Frühling bis in den
			Spätherbst immer Blumen oder Pflanzen
			zum Fotografieren zur Auswahl stehen.
			
			
			
			
			Sehr reizvoll sind auch die Samenpackungen für Blumenwiesen, da hat man dann eine Vielzahl von
			Pflanzen vor sich und kann sich fotografisch austoben.
			Auch sehr reizvoll sind Blumen die schon halb verblüht sind, erst dann kommen feinste Nuancen
			der Farben zum Vorschein die vorher gar nicht da waren.
			Technisch kannst Du praktisch alle Brennweiten einsetzen die Du hast, einfach ein bisschen
			kreativ sein mit zum Beispiel verschiedenen Perspektiven.
			Einige Aufnahmen der letzten Monate habe ich für Euch zusammen gestellt.
			
			
Hier gehts zu den Aufnahmen vom Garten !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Mohn - Impressionen ! 25-07-2020
			 
			
			
			
			
			Auch heuer hat der Mohn in meinem Garten wieder
			verlässlich geblüht. Es ist eine rosafarbene
			Ziervariante die schon im Mai bis in den Juni hinein
			blüht. Eine sehr schöne Sorte die auch am
			Verblühen noch tolle Farbschattierungen und
			feine Nuancen zeigt bis nur noch die Mohnkapseln
			übrig bleiben.
			Wusstest Du das in der Antike der rote Klatschmohn als
			Gewitter oder Donnerblume gegolten hat und zum Schutz
			vor Gewitter und Hagel in den Gärten gehalten wurde.
			
			
Hier geht's zu den Mohn - Impressionen !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			 
			
			
			
			
			
			
			
			 
			
			
			 
			
			Ich schreibe bewusst Mäusefänger, denn der Storch ist ein sehr guter Fänger, der mit seinem
			langen Schnabel etliche Mäuse fängt und vertilgt.
			Wohingegen das Wiesel ein richtiger Mäusejäger ist, das in jedes Mausloch und jede Ritze
			hineinkommt, keine Maus ist vor dem Wiesel sicher.
			Alle Aufnahmen sind Mitte März im diesem Jahr entstanden, das Gras ist noch nicht so hoch
			man kann das Wiesel beim Jagen beobachten, glaubt mir, diese Tiere spulen einige Kilometer pro
			Tag ab, da ist so manch Hobbysportler unterlegen, noch dazu ist das Wiesel sehr wendig.
			Auch wenn es so ausschaut als ob das Wiesel kreuz und quer umherstreift, steckt doch System
			dahinter und dann benutzt es auch wieder die selben Pfade, was es mir als Fotograf leicht
			machte, ich musste mich nur positionieren und warten bis die Tiere vor der Linse waren.
			Übrigens hat ein Wiesel einen außerordentlich guten Geruchssinn.
			Der Storch reagiert auf Bewegungen und sticht mit seinem langen Schnabel ins Mausloch, wenn
			die Maus vor lauter Schreck nicht e schon tot ist wird sie bei lebendigen Leib verschluckt,
			ansonsten begnügt er sich mit Insekten und Würmern oder
			auch mal ein Frosch wenn gerade einer im Angebot ist.
			
			Die besten Aufnahmen präsentiere ich Euch.
			
			
Hier geht's zu den Mäusefängern !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			 
			
			
			
				Klack, Klack, Klack Bregenzer - Achmündung ! 09-02-2020
			 
			
			
			
			
			Du wirst dich jetzt fragen, was soll Klack, Klack, Klack,
			ganz einfach, das ist das Auslösegeräusch der
			5D Mark II. Ich habe sie wieder mal ausgeführt und zwar
			an die Bregenzer - Achmündung.
			Einige Aufnahmen die vor Mittag entstanden sind zeige
			ich, ab Mittag wird das Licht dann schon zimlich hart,
			man sieht es an der letzten Aufnahme.
			Zu dieser Jahreszeit, wenn es nicht gerade bewölkt ist,
			überwiegen die Blau - und Orangetöne, die einen
			farblichen Kontrast sehr reizvoll machen.
			
			
			
			
			Erwähnenswert sind die bodennahen Aufnahmen von den Eisschollen, die ungefär handtellergroß waren,
			sowie die Aufnahme der Wurzel, die rund 40cm lang war, einfach die Kamera auf den Boden gelegt
			und ausgelöst.
			
			
Hier geht's weiter zu den Klack - Fotos !
			
			Viel Spaß damit !