Ältere News Seite 6:
			
			
			
			
			
			
				Schwalbenfütterung !!! 14-09-2015
			 
			
			
			
			
			
			Alle Jahre wieder kommen die Rauchschwalben mit
			ihrem Nachwuchs in die Umgebung meines Gartens,
			so auch dieses Jahr. Alleine schon diese Akrobaten der
			Lüfte zu beobachten macht riesigen Spaß, denn es
			sind wahre Flugkünstler.
			Zum ersten Mal ist mir ein Foto von der Fütterung
			gelungen. Die ganze Story und weitere Fotos findest Du
			unter 
Serien und Storys.
			
			
Hier geht es zur Schwalbenfütterung !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Tolle neue Aufnahmen ! 30-07-2015
			 
			
			
			
			
			
			Einige tolle neue Aufnahmen der letzten
			Zeit sind neu dazu gekommen.
			Die Weißwurz oder auch Salomonssiegel
			genannt, dann zwei Akelei-Aufnahmen, einmal
			in weiß einmal lilla sowie einige andere
			Fotos sind neu.
			Schau einfach mal rein.
			
			
Hier geht es zu den neuen Aufnahmen !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Tränendes Herz 19-07-2015
			 
			
			
			
			
			
			Ein tränendes Herz, aufgenommen am
			6. Mai ist neu hinzu gekommen unter
			
Neue Fotos. Besonders gut gefallen
			mir Aufnahmen mit der Blende 5,0 und dem
			180iger Makro von Canon, so wie auch bei
			diesem Foto.
			
			
Hier geht es zu den neuen Aufnahmen !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			... habe ich einen Schlafplatz eines Aurora-
			Falters gefunden. Zur Vorgeschichte:
			Ich kenne ein Gebiet, das ich seit 4 Jahren regelmäßig
			im Frühling besuche wo sich Auroras aufhalten.
			Auch das Wiesenschaumkraut das für die Eiablage
			benötigt wird ist dort vorhanden.
			Tagsüber kann man sie herumfliegen sehen, aber
			fotografieren ist fast nicht möglich, da sie nie
			länger wie ein bis zwei Sekunden sitzen bleiben. ...
			
			
Hier geht es zur ganzen Story und der Serie !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Landschaften vom Bodensee ! 25-05-2015
			 
			
			
			
			
			
			Von den letzten Monaten gibt es ein bar
			Landschaftsaufnahmen vom Bodensee.
			Die ersten zwei Aufnahmen sind von der
			Fussacherbucht, wobei das erste eine HDR-
			Aufnahme ist. Dann kommt ein Foto auf der Seite
			von Eriskirch und zum Schluss wieder zwei Fotos
			in HDR von Eriskirch mit Blickrichtung zur Schweiz.
			
			
Hier geht es zu den neuen Aufnahmen !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Alploch in HDR 05-04-2015
			 
			
			
			
			
			
			Das Alploch oder auch Alplochschlucht genannt, liegt oberhalb der
			Rappenlochschlucht im Gebiet von Dornbirn in Vorarlberg.
			Es ist eine durch die Dornbirnerache gebildete natürliche Schlucht,
			ein Naturjuwel der besonderen Art.
			
			Die Serie ist schon im Album 2014 enthalten, ich meine aber sie hat
			einen besonderen Platz verdient, deshalb stelle ich sie auf der
			Seite 
Serien und Storys extra ein.
			
			
Hier geht es zum gesammten Artikel und der Serie über das Alploch !
			
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Vogelaufnahmen 22-03-2015
			 
			
			
			
			
			
			Zur Abwechslung gibt es mal Vogelaufnahmen
			vom Februar 2015. Stockenten im Flug, im
			besten Licht, 3 Graugänse die an den
			Singschwänen vorbei fliegen und ein
			Graureiher der ausnamsweise mal etwas
			näher zu mir stand.
			
			
Hier geht es zu den neuen Aufnahmen !
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Fotos für die Leinwand ! 08-02-2015
			 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			Die richtige Wahl der Fotos für einen Druck auf Leinwand ist schon mal das Erste was zu beachten ist.
			Die fertigen Bilder sollten den Anschein eines Gemäldes haben, aber wie erreicht man das.
			Eine Möglichkeit ist es, die ausgewählten Fotos mit einer Textur zu hinterlegen, was ich auch tat.
			Für meine drei Bilder kamen Aufnahmen von Baumstämmen die zum Teil auch mit Flechten
			bedeckt waren als Textur zum Einsatz.
			Mit einem Fotobearbeitungsprogramm legt man die zwei Aufnahmen übereinander, und siehe da
			schon hat man ein Gemälde. Es muss nicht Photoshop sein, für gelegentliche Arbeiten tut es auch eine
			Freeware wie zum Beispiel Gimp.
			Beim Übereinanderlegen der Fotos ist etwas Fingerspitzengefühl notwendig, den das Hauptmotiv
			sollte im Vordergrund sein. Nach einigen Versuchen entsprachen die Bilder meinen Vorstellungen.
			Das Ergebnis kann sich sehen lassen wie ich meine, schau es dir hier einfach mal an.
			
			
Hier geht es zu den Gemälden !
			Viel Spaß damit !
			
			
 
			
			
			
				Winter - Impressionen 2015 01-02-2015
			 
			
			
			
			
			
			Passend zur Jahreszeit gibt es die ersten neuen
			Aufnahmen in diesem Jahr.
			Einige Winter - Impressionen aus unserer Gegend,
			genauer gesagt, vom Schweizerried das an diesem
			Tag herrlich verschneit war.
			
			
Hier geht es zu den neuen Aufnahmen !
			Viel Spaß damit !
			
 
			
			
			
			
			
			
				Jahresrückblick 2014 neues Album Random 2014 02-01-2015
			 
			
			
			
			
			
			
			
			Zu erst mal wieder zum Wetter, wie war es.
			Der Frühling war zu mild, der dritt-wärmste seit Messbeginn und auch immer wieder Regentage.
			Der Sommer hatte nur zwischendurch schöne Tage ansonsten immer wieder nass mit Unwettern.
			Der Herbst war der zweit-wärmste in der Klimageschichte.
			Vor allem war es kein Wetter für Makro-Aufnahmen, durch die Regentage konnten sich viele Insekten
			überhaupt nicht entwickeln, viele Arten wie verschiedene Schmetterlinge aber auch zum Beispiel
			das groÃe grüne Heupferd fehlten komplett.
			
			Zum Einsatz im April und Mai kam die 5D Mark II mit der ich wenige Makro-Aufnahmen machte.
			Im restlichen Jahr war nur mehr die 5D Mark III mit sämtlichen Objektiven im Einsatz.
			
			Zu meinen fotografischen Gebieten in diesem Jahr gehörte das untere Rheintal in Vorarlberg,
			der Bregenzerwald und der Bodensee auf Vorarlberger-Seite.
			
			Die fotografischen Highlights im Jahr 2014 waren:
			
			
			
			
			
			
			 
			
			Die Serie Haubentaucher in Gold vom 12. März
			fällt mir als erstes ein.
			Das tolle Licht am späten Nachmittag in Verbindung mit dem
			Schilf ergab den goldigen Hintergrund. Zum Einsatz kam die
			5D Mark III mit dem EF 500mm f/4L IS II USM +2xIII .
			
			
			
			
			
			Für eine HDR  Serie musste das Alploch, eine kleine
			Schlucht nach der Rappenlochschlucht herhalten.
			Zu dieser Zeit, am 29. März sind noch fast keine Wanderer
			dort unterwegs was mit Stativ auf den engen Stegen
			sehr von Vorteil ist.
			Das erste Mal nutzte ich diese Funktion
			an der 5D Mark III richtig aus.
			
			
			
			
			
			Zwei Neutraldichtefilter sind zu meiner Ausrüstung
			dazu gekommen, der ND16 und der ND32 von Hoya.
			Ein stärkerer Filter wie ein ND64 oder
			ein ND100 steht noch auf meiner Wunschliste,
			um nicht so weit abblenden zu müssen.
			Mit diesen Filtern musste ich mich zuerst einarbeiten,
			danach entstanden tolle Serien am See und am Alten Rhein.
			
			
			
			
			Die Mehrfachbelichtung an der 5D Mark III kam öfters zum Einsatz bei den Mohnaufnahmen,
			den Lilien und den Moosaufnahmen.
			
			
			
			
			
			Oft sind die Motive so nah werden aber von den
			allermeisten Menschen nicht wahrgenommen.
			140 Meter von meinem Garten entfernt auf einer
			ausgewachsenen Fichte bekamen die Turmfalken Nachwuchs,
			zwei Jungtiere noch sehr neugierig, immer auf Futter
			wartend störte es gar nicht das ich sie fotografierte.
			Ich war teilweise schon zu nah am Motiv, was mir aber
			so richtig erst beim Sichten zu Hause bewusst wurde.
			Dennoch ist eine wunderschöne Serie entstanden.
			
			
			
			
			Viele andere schöne Aufnahmen sind mir gelungen wie zum Beispiel der Nachwuchsclown
			vom Blesshuhn, die Fledermaus an einem Baum oder das Libellenrad.
			
			All diese fotografischen Momente und Erlebnisse sind im neuen Album 
Random 2014 enthalten.
			Zudem ist noch eine Slideshow in einer etwas abgespeckten Version, die nicht alle Bilder enthällt
			dabei. Leider sind die Ladezeiten so grosser Slideshows etwas lange, da alle Bilder auf
			einmal geladen werden und erst dann die Show gestartet werden kann.
			
			
Hier geht es direkt zum neuen Album Random 2014 und der Slideshow !!!
			
			Nun aber genug der Worte.
			Ich wünsche viel Spaß damit !